OPSUMIT® ist eine Grundlage für die Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH).[1][2][3]
Den Leitlinien der European Society of Cardiology (ESC)/European Respiratory Society (ERS) von 2015 zufolge besteht das übergeordnete Behandlungsziel bei Patienten mit PAH darin, einen niedrigen Risikostatus zu erreichen oder beizubehalten, was mit einer guten körperlichen Leistungsfähigkeit, einer guten Lebensqualität, einer guten rechtsventrikulären Funktion und einem geringen Mortalitätsrisiko einhergeht. Zur Beurteilung des Risikostatus der Patienten wird eine regelmässige Risikobeurteilung anhand mehrerer Parameter empfohlen.[1]
OPSUMIT® wird zur Erstlinienbehandlung von PAH bei Patienten mit WHO (Weltgesundheitsorganisation) Funktionsklasse (FC) II–III als Monotherapie und im Rahmen einer sequenziellen Kombinationstherapie mit einem Phosphodiesterase-5-Inhibitor (PDE-5-I) empfohlen.[1]
Modifiziert nach Galiè N, et al. 2016[1]
OPSUMIT® als Monotherapie bietet Patienten mit PAH die Einfachheit einer einmal täglichen Dosierung ohne Dosistitration.[2]
Component not published? componentType is undefined.
Component not published? componentType is undefined.
Component not published? componentType is undefined.
Component not published? componentType is undefined.
Component not published? componentType is undefined.
Component not published? componentType is undefined.
Component not published? componentType is undefined.
ERS, European Respiratory Society; ESC, European Society of Cardiology; FC, Funktionsklasse; PAH, pulmonale arterielle Hypertonie; PDE-5-I, Phosphodiesterase-5-Inhibitor; WHO, Weltgesundheitsorganisation
Component not published? componentType is undefined.
0