In der OPTIMA-Studie wurden die Wirksamkeit und Sicherheit von OPSUMIT® (Macitentan) bei Anwendung als initiale Kombinationstherapie mit Tadalafil bei Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie (PAH) untersucht.[2]
Behandlung der PAH mit initialer Kombinationstherapie
Primärer Endpunkt:[2]
Sekundäre Endpunkte:[2]
Nebenwirkungen:[2]
Sekundäre Endpunkte:[2]
BL, Baseline; CI, Konfidenz-Intervall; CHD, Congenital Heart Disease (angeborener Herzfehler); CTD, Connective Tissue Disease (Bindegewebserkrankung); DPAH, drug-induced (Arzneimittel-bedingte) PAH; ERA, Endothelin-Rezeptor-Antagonist; FC, Funktionsklasse; HIV, Humanes Immundefizienz-Virus; mPAP, Mittlerer pulmonalarterieller Druck; IPAH, idiopathische PAH; HPAH, heritable (vererbbare) PAH; PAH, Pulmonale arterielle Hypertonie; PDE-5-I, Phosphodiesterase-Typ-5-Inhibitor; PVR,Pulmonaler Gefässwiderstand; RHC,Rechtsherzkatheter-Untersuchung; SD, Standard deviation (Standardabweichung); SvO2, gemischt-venöse Sauerstoffsättigung; WHO, World Health Organization (Weltgesundheitsorganisation)
Component not published? componentType is undefined.
0